
BIM - IFC Import und Export
Die Zukunft in der Zusammenarbeit am Bau
BIM (Building Information Modeling) ist die zeitgemäße Arbeitsmethode für das Planen und Realisieren von Bauvorhaben. Bei öffentlichen Projekten wird der Austausch von BIM-Modellen (Format IFC) zwischen allen Beteiligten über kurz oder lang Pflicht werden. In anderen Ländern ist dieser Prozess bereits weiter fortgeschritten.
Das maßgebliche Datenmodell für den Austausch zwischen verschiedenen Software-Anwendungen ist IFC. Daher wurde diese Schnittstelle in Dietrich's umfassend erweitert und für Ihre aktuellen und künftigen Bedürfnisse optimiert.
Der Import einer IFC-Datei, egal aus welcher Software, kann in Dietrich's automatisch die komplette Gebäudestruktur und die Gebäudeelemente (Wand, Decke, Dach) liefern. Diese werden direkt verwendet und können mit allen Programmfunktionen weiterbearbeitet werden. Selbst die Dachausmittlung wird komplett im Sinne des Programms erzeugt und steht direkt nach dem Import im vollen Umfang zur Verfügung.
Beim Import werden die Eigenschaften der Elemente (Aufbauten Wand/Decke/Dach, Fenster und Türen, Installationselemente) erkannt und können interpretiert und mit eigenen Einstellungen belegt werden. Dadurch haben die importierten Elemente ohne weitere Nacharbeiten bereits die gewünschten Ausführungen und Eigenschaften. Sie können direkt mit der Arbeit an der Konstruktion beginnen. Durch diesen umfassenden Import sind Sie als Dietrich's Anwender nicht nur in der Lage, IFC-Modelle problemlos zu verarbeiten, sondern bereits beim Einlesen in eine gewünschte Form zu bringen, die nahezu die komplette Gebäude-Eingabe einspart.
Selbstverständlich ist auch ein IFC-Export möglich. Es werden Wände mit Fenster- und Türöffnungen, Decken, Dachflächen und Bauteile herausgeschrieben. Alle Gebäudeelemente erhalten in der IFC-Datei ihre originale Ausführung und die gesamte Gebäudestruktur mit den Stockwerken bleibt erhalten. Sämtliche Bauteile sind dem entsprechenden Gebäudeelement zugeordnet und behalten ihre Informationen (Material, Bezeichnung, Stabart).
Durch dieses leistungsstarke Export Modul sind Sie als Dietrich's Anwender für die reibungslose Zusammenarbeit mit Architekten, technischen Gebäudeausstattern und allen anderen Planern und Konstrukteuren im Sinne des BIM gewappnet. Durch unsere aktive Mitgliedschaft bei der global agierenden Vereinigung buildingSMART, die BIM entwickelt sind wir als BIM EXPERTS für Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Die Neuigkeiten zu BIM/IFC auf dem aktuellen Update gibt's hier
- Direkte Erzeugung aller Gebäudeelemente (Wand, Decke, Dach) inklusive Öffnungen
- Übernahme aller Aufbauten, Ausführungen und Eigenschaften möglich
- Einsparung der kompletten Gebäude-Eingabe durch Import der gesamten Gebäudestruktur per IFC
- Alle Elemente sofort im Sinne des Programmes vorhanden → direkte Weiterverwertung und -bearbeitung
- Leistungsstarke Funktionen zur automatischen Weiterverarbeitung aller Detail-Informationen (z.B. Wandauslässe, Leitungsführungen oder Fensterzubehör)
- Import unabhängig von der Planungssoftware
- Umfassender Export ermöglicht vollständigen BIM-Austausch
- Reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Planern durch Export aller benötigen Informationen (Materialien, Gebäudeelementzugehörigkeiten, Bauteilarten)
- IFC-Technologie immer auf dem aktuellsten Stand durch Mitgliedschaft in buildingSMART
- Kompetenter und direkt erreichbarer Support

